WITH Artikelliste AS (
            select  ART.Bezeichnung as Bezeichnung,ART.Zusatz as Zusatztext,Langtext.TEXT as Langtext,Dimensionstext.TEXT as Kurztext,ART.Zusatz as VarianteBezeichnung, Artikel.* from [dbo].[VDS_vSyShopArtikellisteRB] as Artikel 
            LEFT JOIN [dbo].[ART] with (nolock) on (Artikel.Nummer = [dbo].[ART].Artikelnummer)
                LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Langtext with (nolock) on (Langtext.BLOBKEY = 'AR' + Artikel.Nummer)
	            LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Dimensionstext with (nolock) on (Dimensionstext.BLOBKEY = 'AT' + Artikel.Nummer)  where 1=1 AND Artikel.Nummer = '4011209642478' and isnull(Variante, 0) = 0 AND EXISTS (select * from [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen] where Artikel.Nummer = [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Artikelnummer AND [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Shopgruppe != 'virtuell')
        ), Count_Artikelliste AS (
            select count(*) as Gesamtanzahl from Artikelliste
        )
        select * from Artikelliste as Artikel, Count_Artikelliste
        order by Artikel.Erstellt desc
RB Elektroshop | / / Digitales Überwachungsrelais Spannungsüberwachung, 22.5mm von 17 bis 275V AC/DC

Artikel

Digitales Überwachungsrelais Spannungsüberwachung, 22.5mm von 17 bis 275V AC/DC

Siemens 3UG4633-1AL30
Digitales Überwachungsrelais Spannungsüberwachung, 22.5mm von 17 bis 275V AC/DC

Bestell-Nr: 3UG4633-1AL30
Hersteller-Artikelnummer 3UG4633-1AL30
EAN-Nummer: 4011209642478

Lieferzeit: 5-14 Werktage

135,73 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)

Beschreibung
Digitales Überwachungsrelais Spannungsüberwachung, 22.5 mm von 17-275 V AC/DC Über- und Unterschreitung eigenversorgt Störspitzenverzögerung 0,1 bis 20 s Hysterese 0.1 bis 150 V 1 Wechsler mit oder ohne Fehlerspeicher Schraubanschluss Nachfolgeprodukt für 3UG3534, 3UG3535 Digital einstellbares Spannungsüberwachungsrelais SIRIUS 3UG4 für die Überwachung von Spannungen auf Über- und Unterschreitung, z.B. zum Schutz einer Anlage vor Beschädigung, zum Schutz vor Batterietiefentladung oder zum Zuschalten einer Anlage ab einer definierten Spannung.Weltweiter Einsatz durch internationale Zertifikate. Das Relais ist variabel einstellbar auf Über-, Unterschreitung oder Fensterüberwachung. Verzögerungszeiten und RESET-Verhalten sind frei parametrierbar. Weniger Platzbedarf im Schaltschrank dank einer schmalen Baubreite. Verlässliche Diagnose durch Anzeige von IST-Wert und Statusmeldungen. Alle Ausführungen mit abnehmbaren Anschlussklemmen.Neben Schraubanschlusstechnik stehen die Geräte auch durchgängig mit Federzuganschluss für einen schnellen, wartungsfreien und rüttelsicheren Anschluss zur Verfügung. Die Geräte unterscheiden sich in eigenversorgte und fremdversorgte Geräte, wahlweise in Weitspannung bzw. mit IO-Link.Das umfassende Zubehör, wie z.B. Gerätekennzeichnungsschilder,Einstecklaschen und Abdeckkappen ist einheitlich für alle Relais.SIRIUS Relais - ein Programm für alle Fälle.

Herstellerinformationen
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
contact@siemens.com

Technische Details

Ausführung des elektrischen AnschlussesSchraubanschluss
Min. einstellbare Ansprechverzögerungszeit0.1
Höhe92
Bemessungssteuerspeisespannung AC 50 Hz17 | 275
3-Phasen-Fenster möglichfalse
Enthält Funktion Gleichspannung-Fenstertrue
Anzahl der Kontakte als Öffner0
Breite22.5
1-Phasen-Unterspannung möglichtrue
Ansprechwert Spannung17 | 275
3-Phasen-Unterspannung möglichfalse
Bemessungssteuerspeisespannung DC17 | 275
Max. zulässige Ansprechverzögerungszeit20
Enthält Funktion Gleichspannung-Unterspannungtrue
Enthält Funktion Gleichspannung-Überspannungtrue
Anzahl der Kontakte als Schließer0
Anzahl der Kontakte als Wechsler1
Mit abnehmbaren Klemmentrue
1-Phasen-Fenster möglichtrue
Spannungsart des MessbereichsAC/DC
Max. zulässige Rückfallverzögerungszeit20
Tiefe91
1-Phasen-Überspannung möglichtrue
Spannungsart zur BetätigungAC/DC
Min. einstellbare Rückfallverzögerungszeit0.1
Spannungsmessbereich 117 | 275
3-Phasen-Überspannung möglichfalse
Bemessungssteuerspeisespannung AC 60 Hz17 | 275

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!