WITH Artikelliste AS (
            select  ART.Bezeichnung as Bezeichnung,ART.Zusatz as Zusatztext,Langtext.TEXT as Langtext,Dimensionstext.TEXT as Kurztext,ART.Zusatz as VarianteBezeichnung, Artikel.* from [dbo].[VDS_vSyShopArtikellisteRB] as Artikel 
            LEFT JOIN [dbo].[ART] with (nolock) on (Artikel.Nummer = [dbo].[ART].Artikelnummer)
                LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Langtext with (nolock) on (Langtext.BLOBKEY = 'AR' + Artikel.Nummer)
	            LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Dimensionstext with (nolock) on (Dimensionstext.BLOBKEY = 'AT' + Artikel.Nummer)  where 1=1 AND Artikel.Nummer = '4047622752555' and isnull(Variante, 0) = 0 AND EXISTS (select * from [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen] where Artikel.Nummer = [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Artikelnummer AND [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Shopgruppe != 'virtuell')
        ), Count_Artikelliste AS (
            select count(*) as Gesamtanzahl from Artikelliste
        )
        select * from Artikelliste as Artikel, Count_Artikelliste
        order by Artikel.Erstellt desc
RB Elektroshop | / / SIMATIC OPC UA S7-1200 Basic License Download

Artikel

SIMATIC OPC UA S7-1200 Basic License Download

Siemens 6ES7823-0BE00-2BA0
SIMATIC OPC UA S7-1200 Basic License Download

Bestell-Nr: 6ES7823-0BE00-2BA0
Hersteller-Artikelnummer 6ES7823-0BE00-2BA0
EAN-Nummer: 4047622752555

Lieferzeit: 5-14 Werktage

62,31 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)

Beschreibung
SIMATIC OPC UA S7-1200 Basic, Single Runtime Lizenz Download, enthält Lizenzzertifikat für OPC UA Server, gültig für S7-1200 CPU, inkl. F Derivate *** Inhalt: 1 Lizenz für 1 CPU *** Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich SIMATIC OPC UA ermöglicht die Integration von SIMATIC S7-1200 Controllern in Industrie 4.0 geprägte Automatisierungsanlagen. Der symbolische und sichere Zugriff auf Daten in einer SIMATIC S7-1200 ist auf diese Art einfach und performant möglich. Es werden zunächst Funktionen von OPC UA Data Access als OPC UA Server unterstützt. Darüber hinaus sind auch Methoden und die sogenannten Companion Specifications einsetzbar. Das hersteller- und plattformunabhängige OPC Unified Architecture (UA) ist Kommunikationsstandard für Industrie 4.0. Durch die zugrundeliegende TCP/IP-Kommunikation kann OPC UA in allen Ethernetnetzen mit parallelem Betrieb zu PROFINET verwendet werden. Somit können neben der CPU auch andere Feldgeräte mittels OPC UA z. B. an die IT-Ebenen gekoppelt werden.

Herstellerinformationen
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
contact@siemens.com

Technische Details

Auswertefunktion integriertfalse
Analysefunktion integriertfalse
Geeignet für Betriebssystem Windows 2003 Serverfalse
Bewegungsfunktion integriertfalse
Mit Editor für Programmiersprache ST (Strukturierter Text)false
Geeignet für Betriebssystem Windows 9xfalse
Geeignet für Betriebssystem Windows 2000false
Datenerfassungsfunktion integrierttrue
Geeignet für Betriebssystem Windows MEfalse
Mit Editor für Programmiersprache AS (Ablaufsprache)false
Positionierfunktion integriertfalse
Geeignet für Betriebssystem LINUXfalse
Mit Editor für Programmiersprache AWL (Anweisungsliste)false
Geeignet für Sicherheitsfunktionenfalse
Geeignet für Betriebssystem Windows 7false
Kommunikationsfunktion integrierttrue
Diagnosefunktion integrierttrue
Geeignet für Betriebssystem Windows XPfalse
Mit Editor für Programmiersprache FUP (Funktionsplan)false
Technologische Funktion integriertfalse
Simulationsfunktion integriertfalse
Projektierungsfunktion integriertfalse
Geeignet für Betriebssystem Windows CEfalse
Mit Editor für herstellerspezifische Programmiersprachefalse
Geeignet für Betriebssystem Windows Vistafalse
Wartungsfunktion integriertfalse
SIL nach IEC 61508ohne
Inbetriebnahmefunktion integriertfalse
Geeignet für Betriebssystem, sonstigetrue
Geeignet für Betriebssystem Windows NTfalse
Mit Editor für Programmiersprache KOP (Kontaktplan)false
Mit Editor für Programmiersprache Flowchartfalse
Konfigurationsfunktion integriertfalse
Geeignet für Betriebssystem Windows 8false

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!