WITH Artikelliste AS (
            select  ART.Bezeichnung as Bezeichnung,ART.Zusatz as Zusatztext,Langtext.TEXT as Langtext,Dimensionstext.TEXT as Kurztext,ART.Zusatz as VarianteBezeichnung, Artikel.* from [dbo].[VDS_vSyShopArtikellisteRB] as Artikel 
            LEFT JOIN [dbo].[ART] with (nolock) on (Artikel.Nummer = [dbo].[ART].Artikelnummer)
                LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Langtext with (nolock) on (Langtext.BLOBKEY = 'AR' + Artikel.Nummer)
	            LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Dimensionstext with (nolock) on (Dimensionstext.BLOBKEY = 'AT' + Artikel.Nummer)  where 1=1 AND Artikel.Nummer = '4001869557779' and isnull(Variante, 0) = 0 AND EXISTS (select * from [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen] where Artikel.Nummer = [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Artikelnummer AND [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Shopgruppe != 'virtuell')
        ), Count_Artikelliste AS (
            select count(*) as Gesamtanzahl from Artikelliste
        )
        select * from Artikelliste as Artikel, Count_Artikelliste
        order by Artikel.Erstellt desc
RB Elektroshop | / / Siemens FI/LS-Schalter kompakt 6kA Typ A 30mA B16

Artikel

Siemens FI/LS-Schalter kompakt 6kA Typ A 30mA B16

Siemens 5SV1316-6KK16
Siemens FI/LS-Schalter kompakt 6kA Typ A 30mA B16
Mindestbestellmenge: 1 St

Bestell-Nr: 5SV1316-6KK16
Hersteller-Artikelnummer 5SV1316-6KK16
EAN-Nummer: 4001869557779

Lieferzeit: 1-3 Werktage

39,03 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)

Beschreibung
FI/LS kompakt 1P+N 6kA Typ A 30mA B16 Der FI-Schalter ist die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung für Berührungsschutz Die patentierten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen von Siemens sind ein wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation, denn sie verhindern lebensbedrohliche Stromunfälle durch sicheres Abschalten gefährlicher Fehlerströme gegen Erde. Elektrisch gezündete Brände können bereits im Entstehen verhindert werden. Ob durch direktes Berühren betriebsmäßig unter Spannung stehender Teile oder durch indirektes Berühren von Betriebsmitteln - der Schutz wird vor allem durch schnelles Abschalten erreicht. Die Siemens FI-Schutzschalter 5SV zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Umfassenden Schutz für Personen und Sachwerte vor elektrischem Schlag. 2. Ob sinusförmige Wechselfehlerströme oder glatte Gleichfehlerströme - Siemens bietet für alle Anforderungen den passenden Typ sowie spezielle Ausführungen. 3. Zuverlässige Sicherheit bei der Installation dank standardmäßig enthaltenen Umgreif- und Berührungsschutz. 4. Werkzeugloses Lösen von der Hutschiene bzw. aus dem Sammelschienenverbund durch komfortable Schieber-Hand-Betätigung. 5. Datamatrix-Code vorne am Gerät bietet schnell und einfach alle Infos rund um den FI-Schutzschalter. 6. Seien Sie normgerecht geschützt: Die Fehlerstrom-Schutzschalter entsprechen den Bestimmungen der DIN VDE. 7. Optimale Technik für Ihre Sicherheit - nur von Siemens.

Technische Details

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp4.0
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 610096.0
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-215.0
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 61009-16.0
Abschaltcharakteristik-
SpannungsartAC
Frequenz50 Hz
Breite in Teilungseinheiten1
Einbautiefe70.0
Fehlauslöseschutzja
Schutzart (IP)IP20
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig0.75 | 16.0
Anzahl der abgesicherten Pole1
Bemessungsspannung230
Bemessungsisolationsspannung Ui253
Bemessungsfehlerstrom0.03
Stoßstromfestigkeit1.0
AuslösecharakteristikB
Mitschaltender Neutralleiterja
Überspannungskategorie3
Umgebungstemperatur während des Betriebs-25 | 45
Geeignet für Unterputz-Installationja
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig0.75 | 16.0
Bemessungsstrom16
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp4
Überspannungskategorie2
Fehlauslöseschutzja
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-215
Geeignet für Unterputz-Installationja
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig0.75 | 16
Mit Verriegelungsvorrichtungja
Einbautiefe70
Stoßstromfestigkeit1
Polzahl (gesamt)2
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig0.75 | 16
Fehlerstrom-Typ-
Frequenz-
Schutzart (IP)-
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 61009-16
Überspannungskategorie-
Bemessungsstrom-
Fehlauslöseschutz-
Einbautiefe-
Bemessungsfehlerstrom-
Umgebungstemperatur während des Betriebs- | -
Anzahl der abgesicherten Pole-
Stoßstromfestigkeit-
Spannungsart-
Mitschaltender Neutralleitertrue
Polzahl (gesamt)-
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig- | -
Fehlerstrom-TypA
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2-
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp-
Auslösecharakteristik-
Energiebegrenzungsklasse3
Bemessungsisolationsspannung Ui-
Breite in Teilungseinheiten-
Verschmutzungsgrad2
Geeignet für Unterputz-Installation-
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig- | -
Mit Verriegelungsvorrichtung-
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 610096

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!