WITH Artikelliste AS (
            select  ART.Bezeichnung as Bezeichnung,ART.Zusatz as Zusatztext,Langtext.TEXT as Langtext,Dimensionstext.TEXT as Kurztext,ART.Zusatz as VarianteBezeichnung, Artikel.* from [dbo].[VDS_vSyShopArtikellisteRB] as Artikel 
            LEFT JOIN [dbo].[ART] with (nolock) on (Artikel.Nummer = [dbo].[ART].Artikelnummer)
                LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Langtext with (nolock) on (Langtext.BLOBKEY = 'AR' + Artikel.Nummer)
	            LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Dimensionstext with (nolock) on (Dimensionstext.BLOBKEY = 'AT' + Artikel.Nummer)  where 1=1 AND Artikel.Nummer = '3250613113902' and isnull(Variante, 0) = 0 AND EXISTS (select * from [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen] where Artikel.Nummer = [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Artikelnummer AND [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Shopgruppe != 'virtuell')
        ), Count_Artikelliste AS (
            select count(*) as Gesamtanzahl from Artikelliste
        )
        select * from Artikelliste as Artikel, Count_Artikelliste
        order by Artikel.Erstellt desc
RB Elektroshop | / / Hager Energiemonitoringserver agardio.manager

Artikel

Hager Energiemonitoringserver agardio.manager

HTG411H
Hager Energiemonitoringserver agardio.manager

Bestell-Nr: HTG411H
Hersteller-Artikelnummer HTG411H
EAN-Nummer: 3250613113902

Lieferzeit: 5-14 Werktage

1.545,32 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)

Beschreibung
Energiemonitoring-Server agardio.manager, REG, 6 PLE, Micro SD Karte.Der Energiemonitoring-Server sammelt, speichert und verarbeitet die Messwerte der angeschlossenen Produkte. Diese Daten können dann über die integrierte LAN-Schnittstelle und durch die Webserverfunktionalität mit verschiedenen Internet Browsern verschiedener Endgeräte (PC, Notebook, Tablett) über das Netzwerk betrachtet und per CSV-Format exportiert werden. Durch die Benachrichtigungsfunktion per Email besteht die Möglichkeit Alarmmeldungen weiterzuleiten (Grenzwertüberschreitungen, Stör-/Fehlermeldungen usw.). Das Gerät unterstützt bei der Bewertung nach DIN VDE 0100-801 und visualisiert dies. Die Kommunikationsbasis zwischen dem Energiemonitoring-Server und den Messgeräten ist ModbusRTU (Master-Slave-Prinzip). Durch den im Server hinterlegten Produktkatalog ist eine schnelle Parametrierung ohne das Nutzen von Modbus-Mapping-Tabeln möglich. Der Energiemonitoring-Server verfügt über zwei Digital-Eingänge (z.B. für den Anschluss von Impulsausgängen von Gas- und Wasserzählern), zwei Analog-Eingänge 4 bis 20 mA, einen Eingang für PT100-Temperaturfühler, einen potentialfreien Relaiskontakt (Ausgang) und einen Ausgang 0-10 V.

Herstellerinformationen
Hager

Technische Details

Updatefähigtrue
ProtokollTCP/IP
IR-Schnittstellefalse
Breite in Teilungseinheiten6
Visualisierungtrue
Bussystem KNX-RF (Funk)false
Web-Servertrue
Mit LED-Anzeigetrue
Bussystem KNXfalse
Betriebsspannung24 | 24
SpannungsartDC
Demontageschutzfalse
Max. Anzahl der Geräte pro Kanal-
Schutzart (IP)IP20
Providerabhängigfalse
Funk bidirektionalfalse
Visualisierung-
Funk-Schnittstellefalse
Bussystem Powernetfalse
Ausführung-
Mit LED-Anzeige-
Leistungsaufnahme7
Protokoll-
Bussystem Funkbusfalse
Demontageschutz-
MontageartREG
Anzahl der Kanäle-
Andere Bussystemeohne
Funkschnittstellefalse
Bussystem LONfalse

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!