WITH Artikelliste AS (
            select  ART.Bezeichnung as Bezeichnung,ART.Zusatz as Zusatztext,Langtext.TEXT as Langtext,Dimensionstext.TEXT as Kurztext,ART.Zusatz as VarianteBezeichnung, Artikel.* from [dbo].[VDS_vSyShopArtikellisteRB] as Artikel 
            LEFT JOIN [dbo].[ART] with (nolock) on (Artikel.Nummer = [dbo].[ART].Artikelnummer)
                LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Langtext with (nolock) on (Langtext.BLOBKEY = 'AR' + Artikel.Nummer)
	            LEFT JOIN [dbo].[TEXT] as Dimensionstext with (nolock) on (Dimensionstext.BLOBKEY = 'AT' + Artikel.Nummer)  where 1=1 AND Artikel.Nummer = '4012932133387' and isnull(Variante, 0) = 0 AND EXISTS (select * from [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen] where Artikel.Nummer = [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Artikelnummer AND [dbo].[SyShopArtikelzuordnungen].Shopgruppe != 'virtuell')
        ), Count_Artikelliste AS (
            select count(*) as Gesamtanzahl from Artikelliste
        )
        select * from Artikelliste as Artikel, Count_Artikelliste
        order by Artikel.Erstellt desc
RB Elektroshop | / / Gossen Prüfgerät SECUTEST ST BASE

Artikel

Gossen Prüfgerät SECUTEST ST BASE

Gossen M707A
Gossen Prüfgerät SECUTEST ST BASE

Bestell-Nr: M707A
Hersteller-Artikelnummer M707A
EAN-Nummer: 4012932133387

Lieferzeit: 5-14 Werktage

3.065,54 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)

Beschreibung
Prüfgerät mit normgerechten Prüfabläufen zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Geräten nach Reparatur und anläßlich einer Wiederholungsprüfung (DGUV Vorschrift 3, MPBetreibV).. Der SECUTEST ST BASE bietet alle Mess- und Prüfunktionen zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen bei elektrischen Geräten, medizinischen Geräten und Schweissgeräten - sowohl mit vordefinierten als auch optional mit programmierbaren Prüfsequenzen die entsprechend der neuesten Prüfstandard´s DIN EN 50678 (VDE 0701) DIN EN 50699 (VDE 0702), IEC/EN 62353 (VDE 0751) und IEC/EN 60974-4 (VDE 0544-4) notwendig sind.. Die neuen noch weiter optimierten Messzyklen sorgen für noch mehr Messungen pro Tag. Und die Bedienung ist so einfach, dass Prüfungen ohne besondere Kenntnisse durchführbar sind. Mit der SECUTEST ST BASE Service-Garantie können Sie sicher sein, dass Ihr Prüfgerät auch in 10 Jahren noch auf dem aktuellen Stand ist. Nicht umsonst ist der SECUTEST bei unseren Kunden teilweise seit über 20 Jahren im Einsatz - und der meistverkaufte Sicherheitstester für alle Geräte mit und ohne Stecker bis 400 Volt. . vorkonfigurierte Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von elektrischen Geräten geeignet für die Anwendung durch unterwiesene Personen umfangreiches Datenverwaltungs- und Speicherkonzept für automatische Prüfsequenzen und Einzelmessungen für bis zu 50.000 Datensätze schneller Zugriff auf die Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter, Direktwahltasten und SoftKeys Protokollerstellung in HTML auf USB Speicher. Nutzerführung durch vorprogrammierte Prüfsequenzen nach Norm mit automatischer Bewertung - dadurch hervorragend geeignet für die Anwendung durch unterwiesene Personen schneller Zugriff auf die Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter, Direktwahltasten und SoftKeys Durch das kompakte, stoßsichere Gehäuse mit integrierten Gummischutz besonders geeignet für den mobilen Einsatz auch auf Baustellen und in Industrieumgebung Die einzigartige Mehrfachmessung ermöglicht die komfortable Dokumentation mehrerer Messstellen Durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten für Sprache, Tastatur, Zeichensatz, Datum, Zeit sowie länderspezifische Normausführungen auch geeignet für den internationalen Einsatz. Sichere, umfassende und effiziente Prüfung von elektrischen Geräten nach neuesten Prüfstandard´s DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702), inklusive Verlängerungsleitungen und PRCDs sowie Prüfung von Audio Video und IT Geräten angeleht an die Produktnorm IEC/EN 62368 bzw. Produktionsnorm IEC/EN 62911 elektrisch medizinischen Geräten nach IEC/EN 62353 (VDE 0751) Lichtbogenschweißeinrichtungen nach IEC/EN 60974-4 (VDE 0544-4). Schutzleiterwiderstandsmessung mit 200mA Isolationswiderstandsmessung Ableitstrommessungen Ersatz (alternative) Verfahren, direktem Verfahren, differenz Verfahren: Schutzleiterstrom, Berührungsstrom Geräteableitstrom, Patientenableitstrom, Ableitstrom vom Anwendungsteil Spannungsmessung: Berührungsspannung, SELV, PELV Spannung PRCD Auslösezeit Funktionstest (U,I,P,S,LF,f) Leitungstest: Durchgang, Kurzschluss, Polarität (Aderntausch) Temperaturmessung (für Pt100/Pt1000 Sensor) . vorprogrammierte Abläufe (nach VDE 0701-0702) zur Prüfung von PRCDs vom Typ PRCD standard, SPE-PRCD, PRCD-S und PRCD-K RFID Transponder (Z751R,S,T) lesen (mit SCANBASE RFID Z751E) Prüfprotokolle in HTML auf USB Speicher Optional Featurepaket DB-Comfort Featurepaket Datenbankerweiterung Bluetooth . 1 Prüfgerät SECUTEST ST BASE 1 Netzanschlussleitung 1 Prüfsonde, 2 m ungewendelt 1 USB-Kabel, USB A auf USB B, Länge 1,0 m 1 aufsteckbare Krokodilklemme 1 DAkkS Kalibrierschein 1 Kurzanleitung D, GB 1 Ausführliche Bedienungsanleitung im Internet 1 Software IZYTRONIQ BUSINESS STARTER

Herstellerinformationen
Gossen Metrawatt GmbH

Technische Details

Anzeigegraphisch
Druckeranschlusstrue
DruckeranschlussUSB-A
Automatischer Prüfablauftrue
Spannungsmessungtrue
Prüfen von Verlängerungsleitungentrue
Drucker integriertfalse
Aktive Prüfungtrue
Leistungsmessungtrue
Anschluss für externe Messadaptertrue
Passive Prüfungtrue
Schnittstelletrue
Schutzleiterstromtrue
Schutzleiterwiderstandsmessbereich0.001 | 30
Grenzwertanzeigetrue
Messwertspeichertrue
Direkte Methodetrue
Geeignet zur Verwendung durch eine unterwiesene Persontrue
Verbraucherstrommessungtrue
Alternative Methodetrue
Ausführung der SchnittstelleUSB-B
Isolationswiderstandsmessbereich1 | 300
Berührungsstromtrue
Differenzstrommethodetrue

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!